
Air Jordan 7 Retro „Alternate“
#TeamUSA ist just in diesem Moment Tabellenführer bei Rio 2016. Um die Olympischen Spiele und den Medaillenerfolg zu feiern, eignet sich der Erwerb des neuesten Releases aus dem Hause Nike.
Wir schreiben das Jahr 1992 und das wohl beste US-Basketballteam aller Zeiten wird Olympiasieger. Diese Mannschaft bestand aus den erfahrensten NBA-Profis, die Amerika zu bieten hatte, einschließlich des Mannes hinter dem Jumpman: Michael Jordan. Die weltbesten Gegner wurden durch Spielzüge bezwungen, die kein Mensch zuvor gesehen hatte. Dieses legendäre Spiel markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Karriere von Michael Jordan, sondern machte auch seinen Schuh sofort zu einem Klassiker. Damals trug His Airness den Air Jordan 7 in olympischen Farben. Jahrzehnte später wurden Tinker Hatfields Originalentwürfe zu einer Farbalternative wieder hervorgeholt und im Air Jordan 7 Retro „Alternate“ zum Leben erweckt.
Tinkers Entwurf aus dem Jahr 1992 sah den Air Jordan 7 in den US-Teamfarben. Goldakzente schmücken das Jumpman Branding und die Schnürsenkelspitzen in Anerkennung an den Teamsieg. Hinten an der Ferse prangen die amerikanische Flagge sowie die Nummer neun, MJs Trikotnummer bei den olympischen Spielen.
-nike.com
Der Sneaker ist ab dem 13. August bei Nike und anderen auserwählten Shops erhältlich.
[URIS id=1448]
Materialien im Air Jordan 7 Retro „Alternate“:
Außen: | Leder |
Innen: | Textil |
Innensohle: | Textil |
Laufsohle: | Gummi |